AVIMBU Logo
Zurück zum Blog

5 wiederkehrende Aufgaben, die dein Unternehmen heute automatisieren sollte

3 min
Michael Bauer-Wapp
GeschäftsautomatisierungKI-AutomatisierungAufgabenautomatisierungIndividuelle KI-Lösungen

KI-Automatisierung spart Zeit und Kosten - und kann sofort starten

5 wiederkehrende Aufgaben, die dein Unternehmen heute automatisieren sollte

Jedes Unternehmen - egal wie groß - hat wiederkehrende Aufgaben, die Zeit, Ressourcen und Fokus kosten. Die gute Nachricht? Viele davon lassen sich heute ganz einfach mit KI und Workflow-Automatisierung automatisieren.

Hier sind 5 hochwirksame Aufgaben, die dein Unternehmen sofort automatisieren sollte.


1. E-Mail-Analyse und automatische Reaktionen

Das manuelle Lesen, Kategorisieren und Beantworten von E-Mails frisst enorm viel Zeit. Mit KI-Automatisierung kannst du:

  • E-Mails automatisch taggen und sortieren (z. B. Leads, Support, Rechnungen)
  • Lange Threads mit GPT-4 zusammenfassen lassen
  • Workflows je nach Inhalt triggern (z. B. Sales benachrichtigen, CRM-Eintrag erzeugen)

Beispiel:
Ein Dienstleistungsunternehmen konnte die Reaktionszeit um 60 % verkürzen, indem es eingehende E-Mails per n8n + OpenAI automatisiert weiterleitete und zusammenfassen ließ.


2. Lead-Anreicherung und Qualifizierung

Manuelle Lead-Recherche verlangsamt den Vertrieb. Tools wie Clearbit, Hunter und GPT können helfen:

  • Formulareinträge automatisch mit Firmendaten anreichern
  • Leads zusammenfassen und Scoring durchführen
  • Ohne manuelles Eingreifen ins CRM einfügen

Beispiel:
Eine Marketingagentur erhält jetzt direkt nach jeder Formulareinsendung vollständig angereicherte Leads - inklusive Social Links, Umsatzzahlen und Kommentaren.


3. Interne Reports und Dashboards

Wie viel Zeit geht pro Woche für das Sammeln von Daten drauf?

KI kann:

  • KPIs aus Tools wie Notion, Airtable oder Google Sheets ziehen
  • Wöchentliche Zusammenfassungen generieren
  • Updates per Slack oder E-Mail versenden

Beispiel:
Ein SaaS-Startup erstellt jeden Freitag automatisierte Produkt- und Marketingberichte mit n8n, GPT-4 und Google Analytics.


4. Mitarbeiter-Onboarding

Das Einarbeiten neuer Mitarbeitender ist oft standardisiert - perfekt für Automatisierung.

  • Begrüßungs-E-Mails, Schulungsunterlagen und Tool-Zugänge automatisch versenden
  • Neue Mitarbeitende mit HR- oder Gehaltssystem synchronisieren
  • KI-Assistenten bereitstellen, um häufige Fragen zu beantworten

Beispiel:
Ein wachsendes Unternehmen automatisierte 80 % seines Onboarding-Prozesses mithilfe von No-Code-Workflows und internen Chatbots.


5. Kunden-Support-Triage

Support-Teams bearbeiten oft ähnliche Tickets. KI kann hier entlasten:

  • Tickets automatisch kategorisieren und taggen
  • FAQs mit einem Chatbot beantworten
  • Nur komplexe Anfragen an menschliche Mitarbeitende weiterleiten

Beispiel:
Ein E-Commerce-Shop reduzierte das Support-Volumen um 70 %, nachdem er einen Chatbot auf Basis seiner Hilfeseiten trainierte.


Bonus: Warum diese Automatisierungen so wirkungsvoll sind

All diese Aufgaben:

  • Kommen häufig vor
  • Erfordern wenig Kreativität
  • Basieren auf klaren Inputs und Standards

Deshalb sind sie perfekte Kandidaten für KI-Automatisierung - und ein direkter Weg zu mehr Effizienz und gewonnener Zeit.


Fazit

Starte mit nur einem dieser Bereiche. Der ROI ist meist sofort spürbar.
Bei AVIMBU helfen wir Unternehmen, individuelle KI-Workflows zu entwickeln, die wiederkehrende Aufgaben eliminieren und Wachstum ermöglichen.

👉 Buche jetzt dein kostenloses Automatisierungs-Audit und finde heraus, welche Aufgaben du heute schon an smarte Systeme auslagern kannst.